Monat
2016
Monat
2017
Monat
2018
Monat
2019
Monat
Wenn du am Wettbewerb mitmachen möchtest, musst du dich
einloggen.
April 2016
25.
April 2016: Feiertag!
Wenigtens hier in Italien. Morgen beginnt in
Gugellandia eine neue Aera. Wir Flügelträger, Schnabelhaber, oder
einfach Vogelgleichen haben endlich etwas bewirkt, nämlich, dass wir
auch mal auf den Fotos fliegen dürfen. Ihr müsst euch mal vorstellen,
wie schwierig es ist, als Vogel dauernd auf dem Boden herumzutappsen.
Klar, das müssen alle, aber wenn man fliegen könnte..? Aber die
neuen
gugelländischen Bestimmungen sind dahingehend, dass wir nicht immer zu
Fuss gehen müssen. Das wird morgen schon in den NEWS zu sehen
sein, wenn
nämlich Ahuii und ich....
N E U E R
S P U S C H in der T U C H G A L L W I N D
...... suchen,
finden, was auch immer. Letzte Woche hat wiedermal das
Plüschpiratenhaus aus Berlin mein Geheimnis von den
Meinungsverschiedenheiten und
dem Sonnenblumenkern geknackt. Das wird in Zukunft wahrscheinlich
auch wieder passieren, denn es sind einfach unsere aufmerksamsten
Freunde. Das will aber nicht heissen, dass alle, denen so Rätsel
einfach zu knuddelwuddrig sind, etwa an Sympathie verlieren würde.
Sicher nicht, wir lieben euch alle. Guckt morgen mal rein in unsere
NEWS, es wird was los sein.....
18.
April 2016:
Na, wisst ihr noch, wer ich bin? Nämlich Guido, der
Rätselonkel und Promoter, Möwe für alles und rechte Hand von Frech und
Gugel. Ich begrüsse hohe Gäste und stehe bei Verleihungen verschiedener
Art hinter dem Mikrofon. Meistens aber sitze ich auf einem Ast und
denke mir irgendwas aus. Ihr müsst nun auch herausfinden, was morgen in
unseren NEWS stehen wird. Es handelt sich um
E N D E T H E I M S U C H S
I N G V E R E I N und R E N N M O N K U S N E B E L N
Also ganz normale Wörter, nur etwas umgestellt.
Letzte Woche fand ja unser
Golfturnier für Schnorbert statt. Dazu brauchten wir natürlich sowohl
Rasenmäher wie Golfschläger.
Das haben unsere ganz Schlauen natürlich schnell herausgefunden
und Karin L. war das Rennauto. Ich habe schon alles Erdenkliche
probiert, es so schwer zu machen, dass sie nicht dahinter kommen, aber
es ist unmöglich. Jeden Samstagabend ist auf google+ eine neue Episode
von Guidos Buchstabensalat zu finden. Allerdings aufgepasst. In Zukunft
werden wir das Rätsel eine Stunde später erst loslassen, wegen der
Sommerzeit...- also erst um 18.00 Uhr. Alles klar. Tschüs bis Morgen,
dann kommen unsere NEWS.
11. April 2016:
Ja, liebe Leute, das war vielleicht eine Woche. Und kaum zu glauben: es
ist immer noch Frühling! Was wir in dieser herrlichen Zeit zusammen
erlebt haben, wollen wir nicht vergessen und deshalb morgen in unseren
NEWS noch einmal richtig geniessen. Aber zuvor muss man noch
herausfinden, worum es geht. Nämlich nichts weniger als
H E R A R M A N E S E und
G A L L E G E F R O S C H
Das
eine wie das andere war sehr wichtig und ohne ginge es überhaupt nicht.
Wie immer will ich aber noch nichts verraten, sondern nur alle
neugierig
machen. Die Lösung vom letztwöchigen Buchstabensalat war natürlich
Aprilscherze und Heilwasserquelle.
Das hat Ingolf K. in Nullkommanichts herausgefunden, naja, war ja auch
nicht sooooooooooo schwer. Diese Plüschpiraten aus Berlin sind so wie
so schon fast Familienangehörige geworden, denn inzwischen hat sich
auch Ottilio mal rübergebeamt und von dort Rezepte mitgebracht. Zur
Zeit ist es aber so wundervoll hier in Gugellandia, dass wohl keiner
mehr freiwillig den Ort verlässt. Wer von Euch kommen möchte, nur zu.
Einfach E-Mail schicken und fragen ob das Beamgerät gerade frei ist,
wir freuen uns immer über Gäste.
4. April 2016:
Das Versteckspiel mit dem Schokoladeei, vorbei vorbei! Die
Plüschpiraten von Karin aus Berlin waren wiedermal die Schnellsten.
Inzwischen haben wir auch schon den ersten April überstanden. Das war
etwas unangenehm, denn die haben mich doch voll reingeleimt. Aber mehr
darüber erst morgen in den NEWS. Für heute möchte ich mal wissen, was
S P I Z
L R A E C H E R mit W
I E S E L Q U A S L E H L E R zu tun haben.
Es
ist ja auch nur als kleine Hirnübung gedacht, wir wollen ja beileibe
niemandem irgendwelchen Stress zu fügen. Als Arbeit würde ich es auch
nicht betrachten, ich heisse ja nicht Grünling. Aber die Freude, die
man hat, wenn einem das richtige Wort plötzlich anspringt, das ist
etwas besonderes. Es verleiht irgendwie gugelländische Kräfte, habe ich
recht? Laura, unser Nilpferd hat übrigens auch langsam eine Ehrung
verdient. Seit einem Jahr fällt sie immer wieder hier und dort als
Siegerin auf, aber alles, was sie bis jetzt erreicht hat, ist, dass sie
Ostereierkurse geben darf. Ich glaube, wir werden ihrer Förderung
gedenken und sie mit weiteren Kursen eindecken.