Monat
2016
Monat
2017
Monat
2018
Monat
2019
Monat
Wenn du am Wettbewerb mitmachen möchtest, musst du dich
einloggen.
Promoter: August 2018
Lösung: GOLDSPINNEN -
BAUMSTRUNK - FLAMMENFEUER
Samstagabend: UNIVERSALWOERTERBUCH
Liebe Freunde, es ist soweit. Die
Schlusslösung für den Sommerlinkkalender ist gefragt. Ob es noch
schwieriger ist mit gar keinen vorhandenen Buchstaben ein Wort zu
bilden als mit einem Haufen verwuselten, oder nicht, wird sich zeigen.
Und für die Wörter
selbst
gibt es ja bestimmt eine grosse Anzahl zur Auswahl im eigenen
Oberstübchen, hi hi. Was die Who is who Liste angeht, hat sich im Laufe
den Monats wenig verändert, was im Grunde logisch ist, wenn alle ihre
Punkte verteilt haben. Mal sehen, was der September so mit sich bringt.
Schlusslösung
vom Sommerlinkrätsel 2018: - - - - - - - - - -
- -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ein Satz
aus drei Wörtern, zweimal 10 und einmal 14 Buchstaben.
Ich wünsche nun allen noch einen schönen letzten
August-Tag und ein wunderschönes Wochenende. Wir sehen uns am
Samstagabend, wenn man Lust hat. Tschühüs! Euer Rätselonkel Guido.
Lösung: BRUNNENRAND -
SPIELZEUG - FROSCHSCHENKEL
Samstagabend: GARTENWASSERKUENSTE
Meine Güte, bin ich im Stress. Bald fängt
die normale Alltagszeit wieder an, und ich war noch nicht einmal vier
Tage im Urlaub. Na gut, ich habe dort drei Tage geflattert, und auch
hier drei Tage guidönisches Flügelschlagen verbreitet, aber vier Tage
am Stück, hm, das gibt zu denken. Vor allem, weil ja jetzt unser bestes
Stück wie geplättet im Lavendel hockt. He he und bald wieder da
ist..... Diejenigen, die den Promi im
Sommerlinkrätsel schon erkannt haben, werden dann natürlich
mit
Geschenkpunkten belohnt. Aber die eigentliche Schlussfrage folgt erst
nächsten Freitag. Und für heute mache ich es noch mal etwas
märchenhaft.
P O N N I D E N G L S -
K U N S T B R A U M - M U R F E E N M A F
E L
Wer
meine drei Wörter in eine ordentliche Verbindung bekommt, dem sei Dank
und man ist ja auch immer selber froh, wenn man noch genügend Hirn hat,
um Guidos Rätsel zu lösen. In diesem Sinne noch einen schwungvollen
Anlauf in die letzte Ferienwoche, ich habe schon das Surfbrett
umgeschnallt.
Lösung: PFLASTERMALER
- BANKKONTO - KAMINFEGER
Samstagabend: PAPAGEIENSCHNABEL
Langsam gewöhnt man sich an den
Sommer.Tagsüber der Lärm von den Zikaden und nachts das Zirpen der
Grillen, diese herrlich warmen Temperaturen und die unendlich faulen
Wuwatis, die uns wegen der Hitze schön in Ruhe lassen. Aber es ist bei
uns natürlich schon einiges los. Diejenigen, die keine Ferien gemacht
haben, wie zum Beispiel der Grünling, Zeig und ich, haben zwischendurch
mal das Beamgerät benutzt, um etwas in der Welt herumzuflitzen. Auch
Laura ist unerlaubterweise mal ausgebüxt, wie man von aussenstehender
Seite erfahren hat. Ich wollte ja das Rätsel heute etwas schwieriger
machen und für einmal keine Hauptwörter nehmen sondern Verben. Aber
dann wäre man nicht auf das Märchen gekommen, welches es ja dann auch
irgendwann zu erraten gibt.
R E N N B A N D N U R -
G E S U P I L Z E - S E H R S F L O C K C
H E N
Auch
die Lösung vom Sommerrätsel ist schon in zwei Wochen zu knacken. Bis
jetzt ist ja noch nicht viel zu erraten als zwei Bienen im
Lavendelfeld. Aber es kommt schon noch eine berühmte Persönlichkeit ins
Bild, bestimmt. Vorerst aber wollen wir uns noch an unserem
Buchstabensalat verlustieren, ich wünsche guten Appetit.
Lösung: STACHELTIER
- LANGOHR - DOPPELGAENGER
Samstagabend: INTELLIGENZPROTZ
Die Hälfte des Sommerlinkkalenders ist schon
vorbei. Aber es liegen noch eine Menge sommerlicher Augusttage vor uns.
Und die wollen wir geniessen. Ich habe den gugelländischen Controller
getroffen und gefragt, wie es denn so mit der
Who-is-who-Beobachtungs-Kontrolle stehe. "Ach," hat er gemeint, "es
führt schon wieder Schnorbert, dabei ist der doch in den Ferien. Was
glaubst du, wie der dann wieder protzt und prahlt, ich darf gar nicht
daran denken." Naja, Ehre, wem Ehre gebührt, kann man da nur sagen. Ich
habe mich so wie so gewundert, wo diese Luise plötzlich hergekommen
ist. Naja, unser Controller wird die Sache im Auge behalten und wir
wollen uns dem nächsten Rätsel widmen, welches wiederum aus drei
verwuselten Wörtern besteht.
S T R A F L E R L A M P E
- A N N O T B O K K - F A K E
R E M I N G
Ich
habe bis jetzt noch nicht nach den verschiedenen Märchen und
Geschichten gefragt, die sich jeweils aus den drei Wörtern ergeben, das
wird aber bestimmt noch kommen. Habt ihr auch die
Geburtstagsreise von Edi und Miezi nach Warnemünde verfolgt? Nicht nur
aus technischen Gründen ist sie unter Ottilio's Kochstudio zu finden,
da wurde ja auch fürstlich gegessen. Und nun viel
Spass bei
der Buchstabenentwirrungsarbeit und guten Rutsch ins Wochenende.
Lösung: WAGENRAEDER -
FEUERZEUG - WIEDERHOLUNGEN
Samstagabend: KUECHENSCHUERZENJAEGER
Liebe Freunde, es ist heiss, ich weiss. Doch das soll
uns nicht hindern, ein wenig Denksport zu treiben. Vielleicht
hat man ja gemerkt, dass meine Wörter in letzter Zeit immer mit Märchen
zu tun haben. Gibt man zum Beispiel alle drei Wörter, natürlich
unverwuselt auf GOOGLE ein, führt es einem automatisch zum
entsprechenden Märchentitel. Heute kommt das vierte Wörtertrio dran.
Übrigens ist unser frisch gegründete Speaker's Corner von Butzers
Familie nicht genutzt worden, die sind ja auch alle in Norwegen in den
Ferien. Mal gucken, ob es ein Tier eine Woche lang schafft, an der
Spitze
zu bleiben. Es ist ein neuer Shooting-Star an die Spitze
geprescht, man staunt. Wir haben unseren
Controller Keck
gebeten, ein wenig aufzupassen, was da bei Who is who so läuft. Und nun
zu meinen neuen Wörtern:
T A S C H L E I T E R -
G A R L O H N - P O L A R E P G E G E N D
Was irgendwie nach Norpolexpedition tönt,
ist natürlich ganz was anderes und ich wünsche allen, viel Spass bei
der Suche nach der Lösung. Beim Sommerlinkkalender sind schon
von
verschiedenen Seiten kleinere Proteste gekommen, da einige Fragen
Zweifel aufgeworfen haben. Ich muss dazu sagen, dass ich extra ein paar
Fallen gestellt habe, Felix, unser Softwarespezialist, hat keine Fehler
gemacht. Und nun wünsche ich allen ein erquickendes Wochenende.