GUGELLANDIA | |
Gugellandia ist ein nicht offiziell anerkannter Staat, der im Südpiemont in Italien liegt | |
Gugelwappen |
|
Wahlspruch: | leben und leben lassen |
Amtssprache: | Deutsch |
Hauptstadt: | Casa
Mori
![]() |
Staatsform: | Freiheit ohne jegliche politischen Ambitionen |
Oberhaupt: | Gugel |
Fläche: | |
Einwohnerzahl: | 354 (per August 2014) 363 (per August 2015) 370 (per August 2016) 391 (per August 2017) 422 (per August 2018) 490 (per August 2019) 552 (per 10. 02. 2020) |
Währung: | Gugels (noch nicht im Umlauf, müssen noch kreiert werden, hauptsächlich fürs Spielen gedacht) |
Gewässer: |
ein Seerosenteich mit Goldfischen und Teichfröschen, ein wenig klein, direkt vorm Haus |
ein Teich bei der Linde mit Seerosen und Wasserhyazinthen, ebenfalls von Teichfröschen bevölkert, hier werden die Libellen geboren. |
Grosser Paddelteich mit fünf grossen dreijährigen Kois, sowie Forellen, Schlammsaugern und Welsen inklusive Wasserfall. |
Wünsch Dir Was – Teichlein aus dem Zauberland |
Noch im Bau befindlicher Teich, derzeit ohne Wasser |
Es sind noch weitere geplant |
Vegetation:. |
hier wächst einfach fast alles, Tannenbäume, Palmen, Bananenbäume, Ginster, viele Obstbäume wie Aprikosen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen, Pfirsich, Feigen, Oliven, Nussbäumen sowie alles mögliche Angesiedelte oder Wildwachsende ( Erdbeerbaum, Haselnüsse, Maulbeerbäume und andere ). Hauswurzen mit einer Vielzahl von über 50 verschiedenen Arten übervölkern jedoch das Terrain |
Klima: |
im Winter dank Höhenlage von über 600 Metern über Meer selten unter -2 Grad, im Sommer selten über 32 Grad. Im Winter kanns über 1 Meter Schnee geben, meist aber verschwindet er so schnell wie er gefallen ist. |
Viel Sonnenscheintage, relativ wenig Regen, und wenn, dann gibt’s haufenweise Pilze aus den Wäldern zum ernten. |
Gesundheitswesen: |
alle Tiere mit Makel dürfen ins Piratenland |
Bei Krankheit oder Unfall weiss man sich zu helfen |
Fauna: |
Mischwälder mit hauptsächlichen Eichen- und Kastanienbäumen, sowie tannenähnlichen Föhren und Eschen, sowie über 30 verschiedenen wild wachsenden Orchideenarten. |
Religion: |
hierfür wird kein Gedanke verloren, da bei richtiger Pflege immerlebend |
Politik: |
Ordnungsoberhaupt ist Gugel mit keinerlei Ambitionen |
Arbeiten: |
alles was viel Spass macht |
Bevölkerung: |
alles, was es gibt, derzeitige Hasenmehrheit mit 54 Stück |
Besuchs/Reiszeit: |
generell nach Möglichkeit nur mit Voranmeldung per E-Mail: gugelfamily@gmail.com Dezember bis Mitte März sind alle Tiere (wegen Schneefallgefahr) nicht am Land anzutreffen, da sie alle im Winterquartier im Trockenen sind, und nur bei schönem Wetter raus dürfen. |