Monat
2016
Monat
2017
Monat
2018
Monat
2019
Monat
2020
Monat
2021
Monat
Guido's Wettbewerb ( Ameisen ) Wenn du am Wettbewerb mitmachen möchtest, musst du dich
einloggen.
März 2015
30.
März 2015:
Gut gelandet, wiedermal in Gugellandia? Herrlich,
dieser Frühling. Ist doch toll, wenn man eine Stunde früher aufstehen
darf, nur, um jene Vögel zu erschrecken, die noch nicht wissen, dass
man die Uhren umgestellt hat. Aber, liebe Gugellandiafreunde:
Nun geht es ernsthaft um die Wahl des Ostereis. Nämlich um
das Ei von Gugellandia. Auf der NEWS Seite sind alle Teilnehmer mit
ihren Eiern vertreten. Ich wäre froh, wenn nicht alle den Grünling
wählen würden, ich weiss nicht warum, der hat möglicherweise einen
unbekannten Sponsor. Alle haben ganz nette Eier gemalt, ich auch
übrigens, die Nummer 14. Also munter drauflosposten. Ganz facebook
steht euch offen. 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14
14 14
23.
März 2015:
Der Frühling ist endlich da.
Das
Typische daran ist, dass er schon vorbei ist, noch bevor er so richtig
angefangen hat. Denn es gibt nur drei Dinge, die man im Frühling tun
kann: 1. Auf ihn warten. 2. Hoffen, dass er noch nicht vorbei ist. 3.
Wissen, dass im Mai dann auch noch etwas blüht.
Nein, nein, ich bin nicht pessimistisch, aber...
Edi weiss immer noch nicht, welches nur die Primeln sind. (Veilchen
kennt er inzwischen).
Gugel und Hefe haben ihren Hochzeitstag vergessen.
Der Vatertag (in Italien am 19.3.) konnte nicht richtig gefeiert
werden, weil von uns Kuscheltieren kein einziger VATER ist.
Unser einzige Trost: Wahrscheinlich sind wir alle Väter und wissen es
nur nicht.
In diesem Sinne lassen wir Peso mal die Welt
retten, vielleicht schafft er es bis Ostern.
17.
März 2015:
Hallo liebe Gugelfreunde. Das war vielleicht ein
Wochenende! Ich muss ja inzwischen den "Zeig", was unser
Wetterprophet ist, mit viel applausigem Flügelschlagen bei Laune
halten, denn es ist ein Kälteeinbruch gekommen, und da hat sich quasi
ganz Gugellandia noch rechtzeitig nach Osten verlagert, denn dort kommt
das Wetter meist etwas später. Wir hatten ein paar wirklich tolle Tage,
man kann es auf den Fotos sehen, aber nun sind wir wieder alle auf dem
gugelländischen Boden gelandet und schlottern uns die Schwanzfedern ab.
Denn, wenn schon die Mandelbäume blühen , und alle meine Verwandten
über den Himmel ziehen, wer will dann noch warme Socken stricken?
Morgen werde ich wieder mein wöchentliches Rätsel machen.
Es
wird nicht nach der Stadt gefragt, aus der wir gerade zurückgeflogen
sind, versprochen. Übrigens habe ich immer noch Sand zwischen den
Federn, ha ha.
09.März
2015:
Ja, der Frühling ist da. Dies muss ich laut und deutlich
sagen, denn es ist laut unserem Wetterexperten leicht möglich, dass
sich das in einer Woche schon wieder ändert. Ha ha ha. Aber davon will
man ja heute noch nichts wissen. Wie man sieht, spriesst alles, und die
Luft hat ihren Schneeakzent und den Winterschauer etwas abgelegt. Ist
euch eigentlich schon aufgefallen, dass es keine neuen
Preisausschreiben mehr gibt. Seit die Gewinne immer von den
Eingeborenen abgeräumt wurden, hat man sich überlegt, die Preise
lieber gleich am Frühstückstisch zu verteilen als
noch richtige Menschen in Aufruhr zu versetzen, irgendwelche
schwierige Rätsel zu lösen. Aber ich kann es eben nicht lassen. Ich
werde morgen ein Buchstabenrätsel auf die internationalen Netzwerke
geben und wer zuerst postet ist der Sieger ...und bekommt einen Kuss
von mir. Gruss Guido.