Monat
2016
Monat
2017
Monat
2018
Monat
2019
Monat
2020
Monat
2021
Monat
Guido's Wettbewerb ( Ameisen ) Wenn du am Wettbewerb mitmachen möchtest, musst du dich
einloggen.
Promoter: Oktober 2020
Lösung:
Ameisen: PANDA - ADLER -
SPINNE
Bären: BERNHARDINER - ALBATROS
- VOGELSPINNE
Chamäleons: FEENLANDSCHAFT -
SPRACHSTOERUNG - BEKLEIDUNGSINDUSTRIE
Ich freue mich immer, wenn möglichst viele
an meinen Verwuselrätseln teilnehmen. Diese Woche stellt sich wieder
die Frage, will man lieber seine Punkte in den November retten? Es gibt
jetzt auch eine Neuerung von Felix, die ich heute allerdings erst bei
den Ameisen angewandt habe. Nämlich einen Hinweis. Zu jedem Wort kann
ich einen Hinweis schreiben. Ich weiss, ich weiss, bei vielen ist das
völlig überflüssig, die müssen die Buchstaben nur anschauen, und schon
springt ihnen das Wort in die Augen. Aber das liegt eben an der Übung.
Und weil alle eine Chance haben sollen, so gut wie die Chamäleons zu
werden, machen wir uns mit Ameisen und Bären eben etwas mehr Umtriebe,
die hoffentlich von Erfolg gekrönt sind. Im Laufe der Woche, also
bereits am Samstag, bekommen dann auch die anderen einen Hinweis. Ganz
interessant wird dann wieder der Tag der Abrechnung am 31. Oktober,
wenn sich einige Spassvögel vielleicht zurückhalten und die Lösung erst
am Sonntag eintippen, weil dann bereits November ist. Ha, ha, naja, ich
überlasse jedem seine Spitzfindigkeiten allein. Wichtig ist der Spass,
den man beim Rätseln hat.
Jetzt muss ich mich aber sputen und
den anderen bei den Halloween-Vorbereitungen helfen. Es müssen noch
Kürbisse ausgehölt werden, und man muss im Wald noch Pilze suchen.
R Ä T S E L
Die neue Superzeit findet man beim
letztjährigen Halloween-Buffet.
Viel Spass und Happy Halloween!
Lösung:
Ameisen: GANS - GNU -
AAL
Bären: AMEISENBAER - LANGUSTE -
GURERTELTIER
Chamäleons: BRIEFMARKENSAMMLUNG -
KAEFERSORTEN - BODENBESCHAFFENHEIT
Da hat die kleine Eulena grad nochmal Glück
mit dem Wetter gehabt. Zwei Tage später wäre es nichts mehr mit
Eulengolf geworden. Wir sitzen zur Zeit in
einer Wolke, man
sieht nicht einmal mehr den Waldrand. Aber das ist so gegen Ende
Oktober nichts Neues. Wir sagen dem Halloween-Wetter. Zudem ist der
Nebel manchmal so dicht, dass man keine zehn Meter weit mehr sieht. Im
Wald ist es dann den ganzen Tag so dunkel als wäre es Nacht. Gerade an
diesen Tagen ist dann alles besonders geheimnisvoll und
abenteuerlich. Und wenn erst die Uhren wieder umgestellt werden, fängt
ja wieder ein neues Kapitel an. Die Gugellandier haben fleissig geholzt
und brauchen vor des Winter's Kälte keine Angst zu haben. Dann
hat
man eine warme Stube, und was will man mehr?
R Ä T S E L
In
diesem Sinne wünsche ich auch allen Freunden der Gugelfamily eine
schöne letzte Oktoberwoche. Pickt euch die Rosinen aus dem Kuchen und
freut euch des Lebens. Die Superzeit ist bei Prof. Dr. Zeig's
Wetterbericht zu finden, drei Jahre früher als heute.
Lösung:
Ameisen: UHU - FLIEGE -
WELS
Bären: BUNTSPECHT - MURMELTIER
- REGENWURM
Chamäleons: MORSEALPHABET - HOEHENANGST
- GLOCKENSCHALL
Der Glockenschall vom Ende unseres
Mammut-Märchens hallt noch nach, aber schlussendlich hat es allen Spass
gemacht. Etwas unheimlich ist es ja doch noch geworden, als Gonni, Edi
und Miezi auf dem Scheunendach herumgeturnt sind. Für wenige Minuten
war nämlich der Himmel richtig drachenfreundlich, aber kurz darauf war
schon wieder alles weggepustet. So ist es immer, wenn wir schönes
Wetter brauchen, ist es neblig oder umgekehrt. Vom
Schlussbild
haben wir unfreiwillig mindestens acht Versionen gemacht, jedesmal fand
wieder einer heraus, wer noch fehlt. Die Darsteller waren bereits in
Gugellandia verstreut
und es dauerte Stunden, sie zu finden und herbei zu rufen. Da war das
Glockengebimmel doch nützlich. Gonni sitzt noch immer auf seinen Eiern.
Wir sind gespannt, ob da noch etwas ausschlüpft. Meine drei Wörter für
diese Woche erscheinen wie immer am Freitag, in der Frühe, so etwa zehn
nach Sieben, wenn alles klappt.
R Ä T S E L
Wir
hoffen das beste und wünschen allen einen wunderschönen Freitag, viel
Spass mit meinem Buchstabenrätsel und anschliessend einen guten Start
ins Wochenende.
Die Superzeit findet man diese Woche bei Peso, als er Könige
und Politiker vergleicht.
Lösung:
Ameisen: BOA - KOBRA -
PYTHON
Bären: KREUZOTTER - ERDMAENNCHEN
- WINDHUND
Chamäleons: FLEDERMAUSBLUT -
MOEBELPOLITUR - KLAPPERSCHLANGE
Hallo, liebe Freunde. Ich muss Schnorbert
zwar ungern aber tatsächlich recht geben, mit unserem Märchen haben wir
uns etwas verschätzt. Wir dachten, es gibt nun gruseliges Nebelwetter
über mehrere Wochen, statt dessen ist es schön wie im Sommer bis auf
den kleinen Sturm vom letzten Samstag. Auch hat uns der Originalfilm
schlussendlich doch nicht so richtig inspiriert und wir haben unsere
eigene Fassung gemacht. Dem sagt man ja dichterische Freiheit. Unser
Spiegeleiermonster ist auf jeden Fall ansehnlicher als der
Zombie-Zyklop im Original. Jetzt können wir ja im letzten Teil unserer
Aufführung noch einmal alle Register ziehen und uns aus freien Stücken
in Richtung Happy End bewegen. Meine drei Wörter geben diesbezüglich
also wahrscheinlich nicht gerade einen grossen Hinweis. Trotzdem freue
ich mich auf eine zahlreiche Beteiligung, heisst es doch, Rätseln hält
das Gehirn in Schwung.
R Ä T S E L
Die
dieswöchige Superzeit findet man in einer Rubrik von Grünling, in der
er einen Baum beschreibt, unter dem sich schon Adam und Eva nicht einig
waren.
Jetzt wünsche ich allen einen schönen Freitag und anschliessend einen
guten Start in ein erholsames Wochenende.
Lösung:
Ameisen: TIGER - REH -
WURM
Bären: STEINBOCK - WASCHBAER -
LIBELLE
Chamäleons: WAFFENSCHMIED -
SPIEGELEIERWALD - SICHERHEITSNADEL
Liebe Freunde, habt ihr gestern das
Duell auf Who is Who verfolgt? Zu mitternächtlicher Stunde war da noch
echt was los. Wie bei einer Versteigerung haben sich Eulena und Herr
Lehmann abwechslungsweise immer wieder an die Spitze katapultiert. Für
einen Überraschungseffekt hat dann jemand gesorgt, der zwar viele Punkt
hat, sie aber noch nie eingesetzt hat. Wir haben nicht schlecht
gestaunt,
dass der Gonni, dieser rote Lümmel, plötzlich an der Spitze mitmischt.
Ja, er hat dann zu aller Verwunderung plötzlich den Peso noch auf den
zweiten Platz verwiesen, und nun begann ein erneutes Duell zwischen
diesen beiden. Das spannende Spektakel ging bis zehn nach zwölf, dann
schaltete die automatische Server-Uhr auf Oktober um, und aus wars mit
dem Duell. Aber lustig war es ja. Im Grunde sind nun beide Duellanten
als Sieger hervorgegangen. Der eine hat seinen Favorit glücklich an der
Spitze, und der andere hat ihm zur Strafe den Gonni als Begleitung
dazugewürgt. Wir wünschen auf jeden Fall sowohl Eulena wie auch Herrn
Lehmann weiterhin gute Nerven und guten Humor. Wir haben das Rennen in
keinster Weise beeinflusst, aber viel Spass dabei gehabt. Es war so
spannend, als würde ein teures Rennpferd versteigert werden, die Punkte
sind
nur so geflogen!
Jetzt heisst es also wieder ran an den Speck und
neue Punkte verdienen. Ausser durch Spenden, Fehlersuche und Rätseln
gibt es vielleicht bald noch eine neue Möglichkeit.
R Ä T S E L
Meine
drei Wörter schalten sich so ca. gegen zehn nach sieben ein. Der erste
bekommt die maximale Anzahl an Rätselpunkten, die Superzeit, die man
heute beim süssen Gebäck Rückblick von Ottilio findet, ermöglicht
ebenfalls zusätzliche Punkte. Ich wünsche allen einen schönen Tag und
viel Glück.