Monat
2016
Monat
2017
Monat
2018
Monat
2019
Monat
2020
Monat
2021
Monat
Guido's Wettbewerb ( Ameisen ) Wenn du am Wettbewerb mitmachen möchtest, musst du dich
einloggen.
Promoter: November 2018
Lösung: EIFERSUECHTIG
- VERHEISSUNGSVOLL - ABSICHTLICH
Samstagabend: LAUTSPRECHERSTIMME
Erinnert ihr euch an meinen Aufruf zum
Weihnachts-Schlittenbau-Wettbewerb? Heute ist schon das erste Modell
eingetroffen. Wir sind begeistert. Ich hoffe, dass sich nun alle auf
die Socken machen und ihre Bauwerke bald einschicken. Wie immer ein
Foto davon von vorne von hinten und von der Seite via email an unsere
Adresse. Man hat völlig freie Hand, wie man den Schlitten machen will,
es sollte einfach erkennbar sein, dass es sich um einen
Weihnachtsschlitten handelt. Natürlich wird Babbo Natale höchst
persönlich die Punkte verteilen und den Siegerschlitten bestimmen. Ab
Morgen ist auch wieder unser Adventskalender in Betrieb. Man kann jeden
Tag ein "Päckchen" öffnen und eine Frage beantworten und über den Link
in die Vergangenheit reisen. Und hier meine drei
Freitagsverwuselwörter, um euere sehr verehrten
Gehirnwindungen in
Schwung zu halten.
L A C H M A F F E S P U R E
N - D R E N N W A G E N B U B -
B U S C H M A N T E L I K R U G
Es
ist immer sehr spannend am Ende des Monats, ob der Computer auch alles
richtig macht. Natürlich sind eventuelle Fehler nicht seine Schuld, hi
hi. Aber falls etwas am Adventskalender nicht richtig funktionieren
sollte, Felix wird sich sofort darum kümmern, wenn er sich von einer
Hochzeitsfeier erholt hat. Und wir erholen uns auch in einem
wunderschönen Wochenende, das ich nun allen wünsche.
Ah,
moment, noch was....... Wer bei den alten Adventskalendern irgendwo
eine Türe vergessen hat, kann diese jetzt öffnen, es ist ja nur einmal
im Jahr Advent.
Lösung: FADENSPULE
- WIEGENLIED - ZIEGENBART
Samstagabend: KAENGURUOEHRCHEN
Alljährlich gibt es keinen Monat, der länger
ist als der November, keine Ahnung, warum das so scheint, dabei hat er
auch nur 30 Tage. Jetzt ist der 23. und es kommt nochmals eine Woche!
Damit man in diesem Schmuddelwetter noch gute Laune behält, haben wir
einiges gemacht, unter anderem ein Feuer im Wald. Obwohl da nie und
nimmer ein Brand hätte entstehen können, weil alles so feucht war,
haben wir Wasser bereitgestellt. Das Rumpelstilzchen hat ganz gut
geklappt. Nur Frech wollte sich nicht nach Drehbuch "in Stücke
reissen", aber das leuchtet ein, deswegen heisst er ja Frech. An der
Santa Catherina hatten wir viel Spass und haben eine Ziege und ein
Känguru gerettet. Man wird noch von ihnen hören. Und nun meine heutigen
Wörter.
ACHTUNG: Heute sind es keine Substantive sondern es handelt sich um Adjektive , also wie etwas ist.
G
U T E S C H I E F E R I (13) - V O G E L R U S S L
N S V I
E H (16) - S C H I T L I B A C H
(11)
Jetzt
bleibt mir nur noch ein schönes Wochenende zu wünschen. Und Danke für
die Beteiligung am Rentierschlitten-Bauwettbewerb. Nächste Woche dann
mehr darüber. Viele Grüsse, euer Guido.
Lösung: SONNENSTRAHL -
DINKELSUPPE - NEBELSCHWADEN
Samstagabend: VERGLEICHSMOEGLICHKEIT
Es hat sich bei uns noch eine landesweite
Diskussion über den Unterschied zwischen Feen und Elfen ergeben. Wir
sind noch taglang in den entsprechenden Waldlichtungen herumgehüpft, um
die betreffenden Wesen selber zu fragen. Dabei hat sich herausgestellt,
dass es etwa so viele Arten von Feen und Elfen gibt, wie Pilze und
Bäume. Also hat es keinen Sinn, da noch lange nach Unterschieden zu
suchen. Hauptsache ist, sie singen lustig und ein Teil von ihnen hat
Feenkräfte. Nun aber zu unserem nächsten Fall. Heute haben alle drei
Wörter nur zehn Buchstaben und sind sicher ganz schnell entwuselt.
A U S F L E P E N D -
D I N G E W E I L E - R E I B E G N A T Z
Wir
haben auch alle viel zu tun, sowohl mit der Rentierschlitten-Erbauung,
wie auch der Vorbereitung des Adventskalenders. Dann findet am Sonntag
noch die Fiera der heiligen Caterina statt, da werden ein paar von uns
sicher wieder Karussell fahren und die Schleckstände leerkaufen. Ich
wünsche allen auf jeden Fall ein tolles Wochenende.
Lösung: BAUMSCHNUBBLER
- TUERSTEHER - GUMMIBAERCHEN
Samstagabend: BLAETTERGIRLANDE
Zu dieser Jahreszeit muss man sich
eigentlich nicht über das Wetter beklagen. Denn es ist normalerweise
nie mehr als drei Tage am
Stück unfreundlich. Dieses Jahr aber kommen wir echt an die
fotografischen Grenzen, wenn wir ein wenig Sonnenschein brauchen. Ahuii
und seine Halloweentruppe sind im Regen unterwegs gewesen, und Ricky
haben wir im trockenen Kinosaal gefeiert. Klar macht uns so ein
bisschen Regen nichts aus, aber man muss natürlich schon das Drehbuch
danach richten. Und, ist uns das gelungen? Ha ha, ich gebe euch nun mal
meine drei Wörter, und nachher
erzähle ich euch meine neuste Idee.
N A S H O R N N E S T L
- P U N K D E S P I E L - B L A
C H E N D W E S E N
Es sind noch drei Wochen, dann fängt der Dezember, und
damit die
Weihnachtszeit an. Mir ist da eine folgenschwere Idee gekommen. Wir
könnten doch alle wieder etwas bauen. Und zwar einen Rentierschlitten
für Babbo Natale, so heisst der Weihnachtsmann in Italien. Das
Schwierigste sind natürlich die Rentiere, aber es geht ja hauptsächlich
um den Schlitten. Stellt euch vor, wie lustig das wird, wenn wir mit
unseren vielfältigen Schlitten am Horizont herumfliegen und
Sternschnuppen hinterlassen. Man muss sich nicht anmelden, Ende
November werde ich mal nachfragen, wer einen Schlitten fertig hat. Und
nun viel Spass am kommenden Wochenende, euer Guido.
Lösung: DRACHENSCHNUERE
- VOGELFUTTER - MASSENANDRANG
Samstagabend: WINDRICHTUNGSANZEIGER
Es ist nicht neu, dass es im Herbst
einmal so richtig runterkommt in Gugellandia. Aber das macht uns nichts
aus, denn wir sind ja in der Höhe, da kann es regnen, so viel
es
will, wir klettern einfach unters Dach an trockenen Plätzen und warten,
bis es vorbei ist. Die Wuwatis haben es auch nicht so mit dem Nass, von
ihnen kann man in Sachen trockene Verstecke viel lernen. Nachdem wir
wieder Internet hatten und die Who-is-who-Liste anschauten, habe ich
mich sofort mit Miezi und Schnorbert getroffen und nach ihrer Meinung
gefragt. Miezi wird sich also mit Ricky treffen. Hoffentlich wird da
der Herr Leeroy
nicht eifersüchtig. Die Shooting-Points, soviel habe ich inzwischen
begriffen, sind die Punkte, die jeder im Monat eingeheimst hat.
Darf ich euch einmal darauf aufmerksam machen, dass ich noch
ziemlich unten auf der Liste bin? Ha ha, nein, quatsch, jetzt zu
unseren drei wunderschönen Freitagswörtern.
S B A R B L U M E N B U C H
- R E S T E R E H U T - M A C H
M I N E G R U B E
Nächste
Woche machen wir Märchenpause, es fehlen ja noch Rumpelstilzchen und
der Froschkönig. Aber mit denen wollen wir uns noch etwas Zeit lassen.
Das bedeutet, dass wir wieder einmal uns selbst spielen. Ganz direkt
mit
unserem gugelländischen Wetter, so wie es ist. Und jetzt wünsche ich
allen einen schönen Freitag mit einem zauberhaften Blick auf ein
herrliches Wochenende.