Monat
2016
Monat
2017
Monat
2018
Monat
2019
Monat
2020
Monat
2021
Monat
Guido's Wettbewerb ( Ameisen ) Wenn du am Wettbewerb mitmachen möchtest, musst du dich
einloggen.
Promoter: Februar 2017
LAMPENFIEBERMESSER
24.
Februar 2017: Unsere Theateraufführung ist glorreich über die Bühne
gegangen. Auch wenn ein paar Dinge daneben gingen, hat sich das
hochverehrte Publikum gut amüsiert und wir haben im Applaus gebadet. Am
besten sind die Raufszenen angekommen, da hätte mancheiner am liebsten
mitgemacht, auch wenn Peso und Grünling im wirklichen Leben wenig
Feinde haben. Es ist sicher nicht das letzte Theaterstück gewesen, denn
die Schangelina und Schnorbert wollen ihr Talent natürlich weiterhin
unter Beweis stellen. Was aber nächsten Dienstag wieder los ist, kann
man aus den folgenden Buchstaben zusammenbasteln.
G E R N V I E L D E N K R A U C H D
Letzte
Woche war ja das Semmelspeifarben-Wort, das etwas krank anmutet, ha,
ha,
dabei ist Lampenfiebermesser ein ganz gesundes Wörtchen. Die
Tannenbaumattrappen waren hingegen schon etwas theatral. Aber in Berlin
haben sie es wieder schnell herausgefunden. Ich habe noch
zu tun mit den Kochwettbewerb-Teilnehmern. Viele haben sich noch nicht
für ein Rezept entscheiden können. Wir sind da aber nicht pingelig. Man
darf auch nur Spiegeleier braten oder eine Wurst grillen. Einfach dazu
nett in die Kamera lächeln. Und dann an gugelfamily@gmail.com senden.
MARMELADEVERKAEUFERIN
17.
Februar 2017. So, jetzt ist es bald soweit, die glorreiche Aufführung
vom gugelländischen tapferen Schneiderlein geht über die Bühne. Wir
sind alle schon sehr gespannt, wie sich Schnorbert als
Marmeladeverkäuferin machen wird, nachdem er ja schon zünftig die
Werbetrommel für seine versteckten Talente gerührt hat. Ein
neuerliches, hoch interessantes Projekt ist auch schon in der Schwebe.
Ottilio ruft zu einem Kochwettbewerb auf. Das Thema
beziehungsweise das Rezept ist frei. Man fotografiert einfach seinen
persönlichen Plüschkoch bei der Arbeit und schickt uns bis Ende März
die Fotos per E-Mail. Es müssen mindestens 4, dürfen aber nicht mehr
als 20 sein.Vielleicht noch etwas Text, dass man weiss, was gekocht
wurde. Wir sind schon sehr gespannt. Und hier noch ein wenig übliche
Hirnakrobatik.
S E M M E L S P E I E R F A R B E N
Letzte
Woche war ja das lange Marmeladeverkäuferin-Wort. Lange Worte sind oft
einfacher, weil sie ja aus mehreren Wörtern zusammengesetzt sind. Das
Zusatzwort hiess Theatervorhaenge und ist nur ein einziges Mal erraten
worden. Natürlich von den Plüschpiraten. So, und jetzt, rätseln oder
kochen, je nachdem, wie euch zu Mute ist, oder aber: raus in den
beginnenden Frühling, es kommt ja sicher wieder einmal ein Tag, an dem
man sich in der Denkerstube verkriechen kann.
EULENSPIEGELTHEATER
10.
Bebruar 2017. Wenn man so die Fotos von unserer Hängebrücke anschaut,
könnte man auf die Idee kommen, bei uns wäre immer schönes Wetter. Aber
bis jetzt können wir im Februar erst zwei Tage Sonne verzeichnen.
Deshalb ist es gerade gut, dass wir das Eulenspiegeltheater gefunden
haben. Dann moppst es einen nicht allzusehr, wenn man Texte lernen muss,
anstelle in der Frühlingssonne herumzutoben. So toben nun eben alle ihr
Talent auf der Bühne aus. Da ist ja Anspruchsvolles zu erwarten. Die
eigentliche Aufführung wird sich allerdings noch eine Woche hinziehen,
aber natürlich rechnen wir damit, dass einige unserer Freunde
bereits schon zu den Proben kommen. Hier noch mein neues Rätselwort für
die Schnelldenker. Es ist diesmal einfach.
M A U E R E N D E F A R M K L A V I E R E
Hätte
ich jetzt gesagt, es ist schwierig, wäre es schwieriger gewesen, weil
man sich dann beim Hirnen automatisch mehr anstrengt und dadurch
weniger locker denken kann. Nun gut. Letzte Woche war es das
Riesengedraenge im Eulenspiegeltheater. Ich war vorhin dort und kein
Tier war da. Nicht mal die Bühnenbild-Bauer. Aber ich höre es aus
Laura's Bastelstudio Ritsch Ratsch Ritsch Ratsch machen. Was immer das
bedeutet: Es geschieht was. Tschüs, bis morgen Abend auf google+!
HAENGEBRUECKENBAU
3. Bebruar 2017. Das ging ja
dann doch noch ganz flux mit unserer Hängebrücke. Anfangs murrten und
knurrten sie, dass man schon wieder etwas Bauen soll, aber schliesslich
hatten doch alle einigen Spass bei der Sache. Dass die Brücke im Moment
noch nicht hängt, liegt am Wetter. Der Schnee hat uns einen Strich
durch die Rechnung gemacht, und auch jetzt ist noch alles feucht und
nass. Wenn das Wetter nicht bessert, und das wird es laut unserem
Wetterprofessor nicht, dann hängen wir die Brücke spätestens am Sonntag
dennoch auf. Wir müssen ja schliesslich dort drüben noch unsere
Geschichte erleben. Nun zu meiner heutigen Frage. Was ist das? H A S E L E R U T E N G E P L E I T E
Nun noch zum Rätsel von letzter Woche.
Wie immer, wenn es am Freitag erraten wird, kommt am
Samstag auf google+ noch ein Zusatzwort. Ich bin jedesmal an der Decke,
wie schnell ihr das immer herausfindet. Und dann setze ich mich
trotzig
in meine Knobelzelle und brüte wie ein Knorzelwicht, und denke: Diesmal
nicht, meine Herrschaften. Bis jetzt ist es mir erst zwei oder dreimal
gelungen, dass es niemand herausfand. Die Lösung von letzter Woche
hiess also: Haengebrueckenbau. Und die Zusatzknobelei lautete:
Arbeitsunterbrechung. Nun bin ich gespannt, wie es mit der Brücke zu
diesem ominösen Baum weitergeht. Bis demnächst.