Monat
2016
Monat
2017
Monat
2018
Monat
2019
Monat
2020
Monat
2021
Monat
Guido's Wettbewerb ( Ameisen ) Wenn du am Wettbewerb mitmachen möchtest, musst du dich
einloggen.
Promoter: Januar 2017
AUSZEICHNUNGSZEREMONIE
Gugellandia,
27. Anuar 2017. Wie hat euch unsere Ordensverleihung alias
Auszeichnungszeremonie gefallen? Das Spannendste war ja, dass niemand
wusste, wer durch das Beamgerät ankommen wird. Für die fünf Nominierten
in der Schatzkiste war es brenzlig, weil ja nur fünf Orden da waren.
Ich habe natürlich gewusst, wer die Ordensträger sind, aber für
Grünling muss es schon etwas mulmig gewesen sein, nachdem alle Orden weg
waren. Dafür hat er jetzt ja auch eine ehrenvolle Kopfbedeckung. Für
all, die fleissigen Buchstabensalatgeniesser, die immer meine Rätsel lösen, können wir ja auch
ein andermal eine Preisverleihung machen. Lisa hat ihren Orden in
erster Linie stellvertretend für Karin L. bekommen, die auf Google+
immer lange und lustige Kommentare schreibt. Felix hat seinen Preis für
die neue interne Strukturierung unserer Gugelfamily erhalten und
besonders für die Neuerung, dass man Ottilio's merkwürdigen Dialekt in
Zukunft mit einem einzigen Klick nun auch in Deutsch lesen kann. So, und
nun genug des Lobgedusels, an die Arbeit, das nächste Wort ist schon
parat. Was führt Gugellandia nun wohl wieder neues im Schild?
ABAUGBEERENKUCHEN
Heute
sage ich nicht, ob es zum Essen ist, ihr findet ja sowieso immer
alles heraus. Aber hier wieder einmal die Einladung, uns dein Tier per
Email zu schicken. ......adresse.....gugelfamily@gmail.com ... und dann
macht man es so: Man nimmt seinen Plüschie, fotografiert ihn
polizeiaktengemäss einmal von vorne, von der Seite und auch noch von
hinten. (Von vorne bis hinten!!) Dann schickt man das Foto per Email,
und der Rest ist Sache des Beam-Geräts. Kapiert? So schnell ist
man in Gugellandia. Aber Aufgepasst: Für besonders Wurmstichige haben
wir noch unser Mondgrundstück, ha ha. Probier es doch einfach mal.
Unsere Seite hat bis jetzt immer noch das grüne Häkchen... Bis morgen,
euer Guido.
FOTOGRAFIERWETTBEWERB
20. Anuar 2017. Ja,
das war ein Wörtchen, Fotografierwettbewerb, ha, ha, wir hatten auch
demenstprechend lange zu tun, bis jeder sein Foto im Kasten hatte. Die
Jury, bestehend aus mir, Gugel, Hefe, Frech und Festa war sich
überhaupt nicht einig, und so waren wir am Schluss genau so weit wie
vor dem Wettbewerb. Aber dass der kleine Knipps fotografisches Talent
hat, darüber waren wir uns einig und "nomen est omen", haben wir den
kleinen Elefanten zu unserem Hoffotografen ernannt. Bei der
gugelländischen Fotosafari hat sich ja manches ereignet. Vor allem
hinter dem Objektiv. Da im Moment die Natur nicht gerade viele optische
Leckerbissen bereit hält, war man immerhin vom Blau des Himmels etwas
angetan. Die stürmisch kalten Windböen sind auf den Bildern ja zum
Glück nicht zu sehen. Und jetzt zu der neusten Herausvorderung. Lasst
die Köpfe rauchen!
S A U G R U N Z E I N E M I E Z O C H S E N
Es
handelt sich wie immer, um nichts Essbares, auch nicht um einen
zoologischen Begriff, wie die Ochsen vermuten lassen. Es ist einfach
mal wieder eines meiner fiesen Wörter, um euch ein wenig zu fordern. Ich
bin immer wieder überrascht, dass bis jetzt jedes Wort geknackt wurde,
auch wenn es noch so schwierig war und nicht einmal im Duden steht. So,
jetzt wünsche ich euch viel Spass mit meinem Buchstabensalat, und nicht
vergessen, morgen auf google+ zwischen 17.00 und 18.00 Uhr komme ich
wieder. Bis dann, euer Guido.
FLUGVERBOTSTAFEL
Freitag,
13. Anuar 2017. Liebe Freunde, habt ihr das letzte Mal auch alle unsere
Flugverbotstafel herausgefunden? Wer die wohl im Wurzelwackelwald
hingestellt hat? Das passt mir überhaupt nicht, Verbotstafeln haben
hierzulande nämlich nichts zu suchen. Ach ja, das bin ja ich gewesen,
ha, ha, jetzt fällt es mir wieder ein. Ich brauchte ja ein mordslanges
Wort für das Rätsel, denn das geplante Wort Rueckwaertsgang war mir
etwas zu kurz. Amanda hat sich durch die Tafel natülich nicht von ihrer
Route abbringen lassen. Sie hat sich ja bekanntermassen verflogen. Zum
Glück! Wer weiss, wie sonst der blaue Cirillo zu uns
gefunden hätte. Es stimmt übrigens, was Schnorbert über ihn gesagt hat,
er frisst enorm viel. Jetzt werden wir aber erst einmal abwarten,
welches gugelländische Amt wir ihm übergeben können. Und hier kommt
mein neues Knobelwort.
W E G E B O T R E F F W O R T A R B E I T
Also
ich bin ja überhaupt nicht abergläubisch. Man muss ja vor einem
Freitag, dem 13. auch gar keine Angst haben. Man darf einfach nicht
unter Leitern durchgehen, keine Stecknadeln und kein Salz verschütten,
keine schwarzen Katzen von links begegnen und auf keinen Fall einen
Spiegel zerbrechen. Am besten holt man das Geschirr gleich aus dem
Schrank und zerdeppert es so lange, bis man genügend Scherben hat, die
Glück bringen für den ganzen Tag. Doch, ich glaube, das ist gut.
Aber ich bin ja nicht abergläubisch.
MONDOBERFLAECHENTEMPERATUR - und - SILVESTERPARTYGAESTE
6. Anuar 2017.
Ein gutes Neues allen unseren Freunden! Die silvesterlichen
Drachenlorbeermuepftomaten haben sich als Mondoberflaechentemperatur
herausgestellt. Und Karin L. und ihre Plüschpiraten haben es
herausgefunden. Deshalb waren sie ja auch Silvesterpartygaeste.
Allerdings waren noch viele da, von denen es kein Foto gibt, ist ja
klar, sonst müssten wir extra einen Hoffotografen engagieren. Genau,
das wäre noch eine Idee..... Bei nächster Gelegenheit werde ich mich
mal umschauen, wer das werden könnte. Die Ordensverleihung für Edi und
andere besondere Verdienste von Gugellandiabewohnern werden wir
irgendwann im Februar durchführen. Wir haben auch sonst schon allerhand
vor, aber oft kommt etwas Unvorhergesehenes dazwischen und verwirft
unsere Pläne im letzten Moment. Heute zum Beispiel ist Dreikönigstag,
und hier in Italien "Befana". Das bedeutet, dass wieder einige von uns
anstatt arbeiten, auf Besen herumfliegen oder den ganzen Tag Kuchen
essen. Für euch habe ich nun aber eine Nuss zu knacken, die da heute
lautet:
B L U F F G L A S O V E T T E R
Schwierig ist es natülich schon, aber für gewisse Buchstabenjongleure sicher ein Kinderspiel.
Ich hoffe, dass unser Jahresrückblick gefallen hat. Es waren über 170
Bilder, normalerweise haben unsere News so um die 60 rum. Da haben wir
uns ziemlich verschätzt, und haben bis in alle Nacht hinein noch
recherchiert, trotzdem waren erst morgens um Neun die Fotos auf der
Gugelseite. Ich wünsche nun allen noch eine schöne Befana und gehe
jetzt Kuchen essen. Gruss, Guido.