Monat
2016
Monat
2017
Monat
2018
Monat
2019
Monat
2020
Monat
2021
Monat
Guido's Wettbewerb ( Ameisen ) Wenn du am Wettbewerb mitmachen möchtest, musst du dich
einloggen.
November 2016
W A
S S E R S T A N D S P E G E L
Freitag,
2. Dezember 2016. Hallo, liebe Freunde. Das war ja was, als es nach
drei Tagen Regen in Gugellandia endlich wieder einen
Besichtigungstermin in der freien Natur gab. Wir sind alle richtig
ausgeflippt vor Freude an dem neuen Bach. Inzwischen sind die
Wassermassen aber bereits in Richtung Tal auf Langnichtmehrwiedersehen
verschwunden und wir können dem reissenden Bach unseren
Vergissmeinnichttrank nachwerfen. Dafür hat jetzt der Dezember Einzug
gehalten und wir haben euch ja bereits unseren
gugelländischen
Adventskalender vorgestellt. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal
erklären, worum es geht. Täglich versucht man, die Frage, die einem
gestellt wird, richtig zu beantworten. Wenn man es nicht wissen
sollte... ist jedesmal auf der Seite ein Link versteckt, der eine
kleine Hilfe darstellt. Gestern war er bei dem Wort "Antwort". Ha ha,
das war schon sehr clever von Felix. Es wird zwar gezählt, wie viele
falsche Antworten man gibt, aber das sieht nur dein Gerät. Wir sehen
das nicht. Also nur zu, einfach drauflosraten, es wird nicht bestraft.
Ha ha. Für heute habe ich ein neues Wort bereit.
M
I S C H T H E N L I E G
W I E S E
Die
Rätselpunkte werden immer noch addiert. Also fröhlich auf zum lustigen
Buchstabenherumwirbeln. Morgen Abend gibt es dann auf Google+ noch ein
Wort dazu, das bereits ein bisschen Aufschluss auf die neusten
gugelländischen Abenteuer geben soll. Die letztwöchige Lösung war
natürlich die Verwandlung von Derlangwestespass
in Wasserstandspegel .
Und nun noch weiterhin eine schöne Adventszeit mit viel Hirnakrobatik,
damit unsere grauen Zellen nicht einfrieren bei der Kälte.
G E
R A E U S C H K U L I S S E
Oh,
das war ja was, an diesem Jahrmarkt. Liebe Leute, wie waren wir froh,
schlussendlich alle, wirklich alle, wieder heil nach
Gugellandia
zu kommen. Das Menschenvolk war ja mehrheitlich nett zu uns, die
meisten wollten uns sogar kaufen. Der Loredana hat man sogar die Drinks
spendiert und Edi bekam einen Lutscher gratis. Aber Ärger gab es auch,
wenn wir zu ungezogen waren, und das sind wir halt manchmal. Eine
Marktfrau hat sogar mit der Polizei gedroht, weil wir ein Foto von
ihrem Stand gemacht haben, ohne sie zu fragen. Da haben wir aber nur
gelacht und das Bild gelöscht. Sie war sowieso keine Schönheit. Gegen
die ist unsere Kathi richtig eine Heilige. Und dann erst das
Eichhörnchen, welches Hefe von der Strasse, nein von einem Stand
gerettet hat... - Aber entschuldigung, ich
schwelge noch in
gugelländischen Jahrmarktserinnerungen, dabei muss man ja
vorwärtsblicken, und da heisst es nun, eine neuere Herausvorderung in
Angriff zu nehmen. Ich habe nämlich wieder ein Wort für euch. Es lautet:
D
E R L A N G W E S T E S P A S S
Dieses
Wort hat natürlich wieder eine durchgreifende Bedeutung für unser
Wochenende und vielleicht auch für eueres, wenn ihr lange daran zu
knabbern habt. Die Buchstaben sind wild durcheinandergewirbelt und ich
wünsche euch viel Spass beim ordnen. Ich weiss, die Profis unter euch
haben höchstens 10 Minuten, wenn nicht weniger. Manchmal hüpft einen
der Begriff nämlich buchstäblich an, und dieses Abenteuer sei euch
gegönnt. Vergesst nicht unsere Email-Adresse, ich bin immer für euch
da.
Die Kugelsichersause
war aha - eine Geraeuschkulisse. Tschüs bis Morgen.
K A
R U S S E L L F A H R E N
Freitag,
18. November 2016: Wem ist es nicht auch schon einmal passiert, dass er
sich im Datum geirrt hat? Unsere Hefe hat sich ein furchtbares Gewissen
gemacht, als sich da alle so freudig auf den Weg zum Rummelplatz
begeben haben und sie der ganzen Bande erklären musste, dass da nichts
wird mit Karussellfahren. Da die meisten Gugellandiabewohner
aber
noch nie ein richtiges Karussell gesehen haben, konnte man mit dem
Selbstgebauten doch noch guten Anklang finden. Und doch wäre auch
dieses Unternehmen auch fast ins Wasser gefallen, weil der Herr
Umweltminister neuerdings offenbar nun auch noch so etwas wie
ein
Sicherheitsbeauftragter ist. Jetzt, wo die Tage kürzer werden, ist es
schön, wenn am Abend auch noch was los ist. Es hat allen Tieren viel
Spass gemacht. Für Euch habe ich mir wieder eine neue Rätselnuss
ausgedacht, die ich hier präsentiere. Was, bitte ist eine
K
U G E L S I C H E R S A U S E
Es
handelt sich um ein ganz normales Wort, das nichts mit
Kriminalgeschichte zu tun hat und auch nichts zum Essen ist. Ich werde
meinen Sitz im Erdbeerbaum nun verlassen und in die Küche pilgern, um
zu schauen, ob es für mich ein leckers Frühstück gibt. Letzte Woche
habt ihr das Rätsel im Hand- bzw. Hirnumdrehen gelöst. Hanslasurferkel hiess
natürlich Karussellfahren .
Jetzt bin ich gespannt, wer diesmal mein Wort herausfindet.
K U
N S T M A L E R A U S B I L D U N
G
11.11.16:
Der
November hat sich breit gemacht, ohne mich zu fragen. Naja, wenn das
Wetter sonnig ist, kann man auch in den spätherbstlichen Tagen noch
etwas draussen herumflattern. Allerdings war es nun eine ganze Woche
lang ziemlich unfreundlich, neblig, regnerisch und hauptsächlich
dunkel. Da haben wir beschlossen, etwas für unsere Laune zu tun und
haben ein Malatelier eingerichtet. Allerdings sind wir keine Kunstmaler
geworden. Der Meister Albert fand, man müsste erst einmal die
Grundbegriffe lernen. Nur unser Wetterprofessor durfte etwas Pastellfarbnuancen
auf das Papier bringen. Aber wir haben kaum alle mal den Pinsel in die
Hand nehmen können, schon verzogen sich draussen die Wolken und der
ganze Zeichenkram war nicht mehr interessant. Unsere vier Kunstschüler
sind dann allerdings doch noch hinter dem Maestro hergewackelt und
haben im Freien ein paar halbkahle Bäume skizziert. Ansonsten hat die
ganze gugelländische Truppe bereits wieder etwas Neues im Kopf. Worum
es diesmal geht? Das sollst du herausfinden.
H
A N S L A S U R F E R K E L
Man
kann wie immer Punkte sammeln, wenn man uns die richtige Lösung per
Email zuschickt. Auf Google+ kann man am Samstagabend um 18.00 Uhr
direkt mitraten. Ich gebe dann jeweils noch ein kleines Zusatzwort. Nun
erstmal viele Grüsse und rate mal schön. Die Lösung von letzter Woche: Singleduklaubansturm
bedeutet Kunstmalerausbildung
euer
Guido
V E
R K L E I D U N G S K U E N S T L
E R
Freitag,
4. November 2016: Na, ja, grosse Verkleidungskünstler sind wir ja alle
nicht gerade gewesen, aber einige haben es wenigstens versucht. Ich war
sowieso überrascht, dass sich Leisstreifer, unser Modezar, dazu
herabgelassen hat, die Gruselklamottensuche
(mein Zusatzwort von vorletzter Woche) zu fördern und Halloweenkostüme
anzubieten. Im Laufe dieser nun unvergesslichen
Kürbisnacht sind sowieso die Fetzen geflogen und Hüte verloren
gegangen. Es war ein Fest! Wir haben alle richtig
auf den
Putz gehauen und getanzt bis zum Morgenrauen. Ein Höhepunkt jagte den
anderen, wir waren bis zum Schluss richtig flach vor Vergnügen. Aber
jetzt ist der November da, wirft diesen melancholischen Grauschleier
über alles drüber, da werden wir doch auch wieder etwas Farbe in den
Alltag bringen müssen. Und vor allem ein bisschen Hirn ausstauben. Wie
wäre es mal mit meinem neuen Wort? Einfach Buchstaben in die Luft
werfen und richtig wieder auffangen.
S
I N G L E D U K L A U B A N S T U R M
Letzte
Woche: Mal abgesehen von der Gruselklamottensuche, was ja nur im
Gugelländischen Wörterbuch steht, waren alle Rätselexperten schnell und
einige haben schon wieder Punkte für den Dezember gesammelt. Ja, ja,
ihr habt richtig gehört. Im November denkt man nämlich an den Dezember.
Was besseres kann man da nämlich gar nicht machen, es sei denn, man
will in Erinnerungen schwelgen. Das darf man natürlich auch.Ulknervdeskregutensil
war natürlich der Verkleidungskuenstler .
Bis Morgenabend 18.00 Uhr auf google+ . euer Guido