Monat
2016
Monat
2017
Monat
2018
Monat
2019
Monat
2020
Monat
2021
Monat
Guido's Wettbewerb ( Ameisen ) Wenn du am Wettbewerb mitmachen möchtest, musst du dich
einloggen.
Promoter: Mai 2017
BLUETEN - BLAETTER - PFLANZEN
Auf geht's in die nächste Runde. Die
Blumensprache ist gut angekommen, jetzt habe ich wieder etwas Neues auf
dem Programm. Übrigens wollte ich noch das Gebräu (zweites Foto von
links) genauer erläutern. Es hat natürlich nicht Bumm gemacht, sondern
nur geschäumt wie verrückt, weil Peso gefärbten Essig mit Natron
vermischt hat. Dafür war das Gewitter über dem unterirdischen See
ziemlich gefährlich. Wir hatten nämlich einen Wassersprenkler
installiert, um den Regen zu erzeugen. Edi, Beppa, Pfurr und Myriel
mussten wirklich aufpassen, dass sie nicht nass wurden. Und hier nun mein neuster Zauberspruch:
Z W A R E L - K L O P A - C E M L A F O N
Jetzt
freuen wir uns erst einmal auf ein hoffentlich sonniges Weekend. Unsere
Hauptakteure stehen auch schon in den Startlöchern. So aufregend wie
letztes Mal wird es natürlich nicht werden, man kann ja nicht immer in
atemloser Spannung durch die Gegend hetzen. Also ich wünsche mir und
euch einen glücklichen Start in ein gemütliches Wochenende. Euer Guido.
SCHAEUFI - HACKE - SPATEN
Wie immer passieren Fehler nicht bei den
schwierigen Dingen sondern bei den einfachsten. Ich wollte nur das Wort
Schaufel durcheinandermachen und - schwupp - habe ich aus irgend einem
unerfindlichen Grund ein I anstatt ein l genommen. (In dieser Schrift
ist beides gleich, das grosse i (I) und das kleine L (l)!!) Ich will mich aber
nun nicht irgendwie rausschnorren, Fehler ist Fehler, aber ihr habt ja
trotzdem gute Arbeit geleistet. Auch die Benutzer von den ganzen
Gartengeräten haben ja ein tolles Loch hingebuddelt. Wir haben den
Strudel vom Internet kopiert und hoffen, wir kriegen mit dem Fotografen
(copyright by Udo Walter Pick) keinen Ärger. Ebenfalls keinen Ärger möchte
ich euch in Zukunft mit falschen Rätseln machen, deshalb habe ich meinen
Kontrolleur heute eingeschaltet. Fliege, das Stinktier, zählt
hundertmal die Buchstaben rauf und runter, und vergleicht. Also habt Vertrauen und nehmt
hirnmässig gut Anlauf.
T E B N E U L - T E L R A B E T - F N A Z P L E N
Ich
habe es bereits schon einmal erwähnt: Das Miträtseln wird in naher
Zukunft noch spannender. Denn man kann seine Punkte einsetzen und damit
Tiere, die in "Who ist Who" auf der Liste sind, benoten. Diese Noten
wiederum führen besagte Tiere in die Situation, dass sie aktiv an den
Geschichten mitmischen dürfen, bzw. müssen. Ausserdem findet natürlich
bald wieder eine Siegerehrung statt. Also weiter am Ball bleiben. Bis
morgen, euer Guido mit Fliege.
SAMENBOMBENWERFER
Ja, das war eine Aktion ganz nach meinem
Geschmack. Obwohl, viel geworfen haben wir ja nicht, eher versteckt.
Unsere einzigen Widersacher waren wieder einmal die Wuwatis, die sich
einfach ungeniert auf unsere gesammelten Samen und Kernchen
draufschmissen, um da ihren Schönheitsschlaf durchzuführen. Nicht mal
Frech und Schnorbert konnten sie vertreiben. Es hat auch
erwartungsgemäss nach unserem Bombenangriff geregnet, so dass die Samen
eine gute Voraussetzung zum Explodieren haben. Damit heute euer
geplagtes Hirn nicht explodiert, habe ich es diesmal gaaaanz einfach
gemacht. Es sind drei klitzekleine, kurze Wörter. Es tönt wie eine
Zauberformel. Ich kann es nicht genug aussprechen.
F H U S I E A C - E K A C H - T A N P E S
Gratulation
noch den Sommerfarbenwebern, das war eine tolle Leistung. Derjenige,
der es diesmal zuerst rausfindet, kann ja mal am Samstag selber ein
Wort
verbuchstabeln und sich freuen, wenn auch wir es nicht schaffen, das
Gewirr in Ordnung zu bringen. Ansonsten darf man ja gespannt
sein, was bis zum nächsten Dienstag hier in Gugellandia wieder
los ist. Die drei Wörter der Zauberformel verheissen ja nicht unbedingt
etwas Gutes, ha, ha, ha. Aber ich wünsche allen vorerstmal ein schönes
Wochenende. Bis morgen.
TIERSILHOUETTEN
Hallo Freunde, schönen Freitag. Hier bin
ich wieder mit dem Abschlusswort der letzten und dem neuen Wort für die
nächste Woche. Die Tiersilhouetten beziehen sich natürlich auf den
roten Gonny und Frechy, die in der Geschichte um Tom Sawyer ein
schlimmes Ende gefunden haben, - in unserer Version lösen sie sich
einfach in
Luft auf. Interessant ist, dass niemand gemerkt hat, dass wir die
Leiche aus der ersten Folge purzelmunter bei der Verhandlung über
seine eigene Ermordung im Gerichtsaal untergebracht haben. Ha, ha,
witzig, gell. Schnorbert hat natürlich noch lange nicht alle Lapsusse
aufgedeckt. Wir hatten selber ungeheuer viel Spass bei der
Geschichte. Aber wir mussten sie dann abkürzen, denn langsam haben alle
gemeint, sie wären wirklich die, deren Rolle sie spielen, und das geht
natürlich nicht. Jetzt sind alle wieder die Alten und die
Abenteuerfortsetzung machen wir vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt.
Und nun das neue Wort zum Knobeln.
W E R B E F E R N B A M O M S E N
Damit
machen wir in der nächsten Folge der NEWS viel Aufheben. Man darf
gespannt sein, es ist wie immer etwas los in Gugellandia. Bei der
Lösung der Tiersilhouetten
hatte Karin L. aus Berlin unter anderem
sogar eine Tourneehitliste
ausgetüftelt. Macht nun auch euer Hirn startklar und schreibt mir, wenn
ihr es herausgefunden habt.